Mein Werdegang
Erkunden Sie meine berufliche Laufbahn
2007 erhielt ich meine Approbation als Arzt, nachdem ich in den Jahren 2001 bis 2007 an der Universität zu Lübeck studierte.
Von Februar 2008 bis Dezember 2008 begann ich meine Ausbildung in der Inneren Medizin des DRK-Krankenhauses Grevesmühlen. Diese sehr von dem Erlernen praktischer Fertigkeiten orientierte Zeit schaffte eine gute und solide Grundlage für meine weiteren Ausbildungsabschnitte und mein Berufsleben.
In den Jahren 2009 bis 2010 war ich als Assistenzarzt in der Anästhesiologie des DRK-Krankenhauses Grevesmühlen tätig. Ich lernte also die ersten Grundlagen für Voll- und Regionalnarkosen und beendete meine Weiterbildung für die sog. Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
Seit Februar 2010 bin ich daher als aktiver Notarzt tätig und habe seitdem mehrere tausend Notfalleinsätze geleistet.
In den Jahren 2011 bis zum Frühjahr 2012 wechselte ich meine Weiterbildungsstätte, um weitere Aspekte der Anästhesiologie kennenzulernen. Im schönen Neustadt in Holstein war ich in der Schön-Klinik vor allem bei orthopädischen und wirbelsäulenchirurgischen Eingriffen als Narkosearzt tätig und erlangte so ein grundlegendes Verständnis für das Operationsspektrum dieser Disziplinen.
Von 2012 bis 2017 arbeitete ich in der Sana-Klinik Eutin. Hier vervollständigte ich meine erforderlichen Abschnitte der ersten Facharztausbildung. Im Februar 2014 bestand ich erfolgreich die Prüfung zum Facharzt für Anästhesiologie.
Seitdem war ich als Notarzt neben dem bodengebundenen Rettungsdienst auf einem Notarzteinsatzfahrzeug auch in der Luftrettung auf dem Rettungshubschrauber „Christoph 12“ tätig.
Im September 2015 trat ich, zunächst in Teilzeit, meine Stelle als sog. „Ärztlicher Leiter Rettungsdienst“ beim Kreis Herzogtum Lauenburg an. In Eutin war ich während der übrigen Zeit weiterhin vor allem in der Notfallmedizin zu Boden und in der Luft tätig.
Im September 2015 trat ich, zunächst in Teilzeit, meine Stelle als sog. „Ärztlicher Leiter Rettungsdienst“ beim Kreis Herzogtum Lauenburg an. Von 2018 bis zum Juli 2021 arbeitete ich hier in Vollzeit und war medizinisch verantwortlich für die Fortbildung des Rettungsfachpersonals sowie für das ärztliche Qualiätsmanagement.
Diese in einem Krankenhaus mit einem Chefarzt vergleichbare medizinische Führungsposition gab ich für eine zweite Facharztausbildung zum Allgemeinmediziner auf, da mein Wunsch für längerdauernde Arzt-Patienten-Beziehungen und die direkte Patientenbetreuung immer größer wurde.
Seit Anfang 2022 baute ich die Privatpraxis für Familienmedizin in Mölln auf, welche ich zunächst nebenberuflich neben meiner angestellten Tätigkeit in Ratzeburg betreibe.
Ich freue mich sehr darauf, hier ausreichend Zeit für die Anliegen der Patient:innen und ihre Behandlung zu finden.
Meine Zertifikate
Hier sehen Sie meine bisher erworbenen Zertifikate